Ökologie versus Technologie

Ökologie versus Technologie

Beginnen wir damit, zu verstehen, was die ökologische Krise ist. In den 1970er Jahren stand das fordistische Wachstumsmodell, das auf der Ausbeutung natürlicher Ressourcen basierte, vor einem Niedergang, der durch Überlegungen zu ökologischen Fragen angeheizt wurde. Heute sind wir uns über die negativen Auswirkungen einig, die durch die Industrialisierung entstanden sind, aber es ist nicht so einfach, eine allgemeine Wahrheit für neue Technologien aufzustellen. In dieser Krise haben wir eine techno-pessimistische Position, die durch den Meadows-Report gegeben ist, und eine techno-optimistische Position wie die nachhaltige Entwicklung. Die techno-pessimistische Position betont die Endlichkeit der natürlichen Ressourcen, die dann einen Prozess des Degrowth erzwingt. Im Gegensatz dazu wäre nachhaltige Entwicklung „eine Art der Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. “ In dieser Vision werden der technische Fortschritt und neue Technologien in den Dienst der Umwelt gestellt.

Wie kann man für die Umwelt produzieren? Mit Verfahren, die die Umweltbelastung zum Zeitpunkt der Produktion reduzieren: am Ende der Produktion, „end of pipe“ genannt, oder während der Produktion, „clean production“ genannt. „Kurative“ Techniken finden am Ende des Produktionsprozesses statt. Sie beruhen auf Installationen wie Filtern oder Speicherkapazitäten. Sie werden oft von verschmutzenden Unternehmen eingerichtet, um Vorschriften einzuhalten. Integrierte Techniken, die der Umwelt dienen, sind dagegen sauberere Methoden und arbeiten durch Kreislaufführung, wobei Materialien verwendet werden, die die Umwelt respektieren.

Technologie ist in der Tat ein zweischneidiges Schwert, wir sind uns der Verbesserung der Qualität des menschlichen Lebens bewusst, aber dieselben Entwicklungen wurden durch die Verschlechterung der Umwelt ergänzt. Wir suchen nach Möglichkeiten, unsere Produktion sauberer und umweltschonender zu gestalten. Wie können wir diese Entdeckungen zum Wohle des Planeten einsetzen? Wie jeder Fachmann muss auch ein Ökologe seine Datenbasis schaffen, um zu arbeiten. Die vernetzte Welt, in der wir leben, und das IoT, geben uns die Möglichkeit, eine wissenschaftliche Datenbank zu erstellen, die der Umwelt durch Smart Lightning, Smart Energy efficient system, Smart cities, Smart transport, Smart Heath, Smart Farming, … dient.

Lassen Sie uns nun zu unseren Emotionen über die Umweltverschmutzung während der Pandemie tauchen, indem wir Ihnen eine einfache Frage stellen: Wie haben Sie sich bei den klaren Gewässern von Venedig, den Walen in den Buchten von Marseille oder sogar der reinen Luft von Hongkong gefühlt? Haben Sie die Notwendigkeit in Frage gestellt, mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Auto zu reisen, um Ihren Kindern einen Planeten mit atembarer Luft zu hinterlassen? Wir würden sagen: Ja! Was wäre, wenn das Coronavirus der Auslöser wäre und wir unser Konsumverhalten ändern müssten? Auf jeden Fall setze ich meine Hoffnungen darauf.

Und genau hier bekommt unser Projekt seine volle Bedeutung. Wir denken oft, dass das Entstehen von Ideen und deren Kreation nur dann existiert, wenn wir physisch zusammen sind. Unsere professionelle virtuelle Ausstellung bietet alle Voraussetzungen, um als Team zu arbeiten, egal wer wir sind und wo wir uns befinden, und vermeidet unnötige Reisen.