Besucherzugang
Der Zugang zu den Ständen und aufgezeichneten Konferenzen ist weiterhin möglich.
Der Zugang als Besucher ist kostenlos. Bitte registrieren Sie sich.
ENTER
Wir hätten es Beyond 5G nennen können, aber Smart Connectivity scheint ein viel besserer Titel für die nächste Veranstaltung zu sein, die Must vom 23. bis 25. April 2021 organisiert. Konnektivität in der Gegenwart und in naher Zukunft wird Innovationen über das bestehende Kundenerlebnis von Smartphones hinaus vorantreiben. Die Multiplikation von Anwendungsfällen von sehr geringem Stromverbrauch bis hin zu Drohnen oder Fabriken, die mit KI und maschinellem Lernen verbunden sind, wird die Art und Weise, wie die Industrie Dinge und Projekte baut, herstellt, vertreibt und verwaltet, für immer verändern.
Über die Produkte und Dienstleistungen hinaus ist Smart Connectivity zweifellos eine großartige Gelegenheit, intelligentere, effizientere und umweltfreundlichere Lösungen durch Optimierung der Prozesse zu entwickeln.
Experten aus dem breiten Ökosystem von 5G bis LPWA, von Industrieprodukten bis hin zu echten Bereitstellungslösungen, werden kommen und ihre Erfahrungen mit dem Publikum teilen. Eine einzigartige Gelegenheit, mit ihnen zu lernen und sich auszutauschen.
Für diese Veranstaltung werden digitale Experten kommen und ihre Erfahrungen mit dem Publikum teilen.
Das erste digitale Meeting wird in 3 Tage aufgeteilt.
- Am ersten Tag werden Themen wie Markttrends und technologischer Nutzen über die Konnektivität hinaus diskutiert. Netzwerkanbieter wie Vodafone und Omdia werden eingeladen, die Vorteile von 5G vorzustellen.
- Der zweite Tag wird sich darauf konzentrieren, wie LPWA traditionelle Mobilfunknetze oder das Kundenmanagement in Türen mit der Lora Alliance ergänzt.
- Am letzten Tag werden Unternehmen wie Airbus, Gsma, Tele2 und ihre Kunden besucht, um Smart Connectivity mit Anwendungsfällen rund um Smart Drones, Smart Manufacturing, Smart Health und Landwirtschaft zu teilen.
Einige Gedanken unserer Event-Coaches:
Barbara Pareglio • GSMA • Technischer Direktor IoT & Connectivity for Aviation Director Was war der größte Erfolg in Bezug auf Ihre Tätigkeit in den letzten Jahren? Arbeiten Sie jeden Tag in einer mobilen Branche und überprüfen Sie IoT-Anwendungen, von Smart Metering über Asset Tracking bis hin zu Autos und Drohnen. Es ist schwierig, sich eine einzige Innovation vorzustellen. Ich persönlich glaube, dass die Erschwinglichkeit von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz die entscheidende Rolle von Mobilfunknetzen für die Bereitstellung von Daten und die Richtigkeit von Diensten für die Anforderungen verschiedener Sektoren wie Multi-Access Edge Computing und 5G Network Slicing gestärkt hat. Was sind die zukünftigen Herausforderungen und Ziele? Verbraucher sind nach wie vor die Hauptkunden von Mobilfunkbetreibern. In Zukunft wird jedoch erwartet, dass Mobilfunknetze flexibler und kostengünstiger werden, um der wachsenden Nachfrage aus verschiedenen Branchen gerecht zu werden. Ziel ist es, eigenständige Netzwerke zu haben, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen unterstützen.
Olivier Beaujard • LoRa Alliance • Leitender Direktor LoRa Ecosystem bei Semtech Board Mitglied der LoRa Alliance Was war der größte Erfolg in Bezug auf Ihre Aktivitäten in den letzten Jahren?
- Wir haben das stärkste, breiteste und tiefste globale LPWAN-Ökosystem aufgrund der tatsächlichen Entwicklung von LoRaWAN seit über 5 Jahren, was zeigt, dass die Technologie geeignet ist, IoT heute und morgen zu ermöglichen. . Dies versetzt uns in die beste Position, um IoT in großem Maßstab zu ermöglichen.
- Insgesamt wurden 148 LoRaWAN-Netzwerke in 162 Ländern bereitgestellt.
- Mehr als 300 LoRaWAN-zertifizierte Geräte in unserem Schaufenster.
- Durch die starke Entwicklung des offenen und globalen LoRaWAN-Standards, einschließlich Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit, erhöhte Sicherheit und verbesserte Netzwerkdichte ermöglichen, um eine kostengünstige Skalierung und Roaming zu ermöglichen, haben wir die Position erreicht, das einzige LPWAN zu sein, das für den massiven Einsatz bereit ist. Skala im Jahr 2021.
- Dies alles war möglich dank der starken Beteiligung unserer Mitglieder daran, LoRaWAN zum De-facto-Standard der Wahl für IoT-Märkte mit geringem Verbrauch zu machen.
- Eine der vor uns liegenden Herausforderungen besteht darin, die Interkonnektivität zwischen allen Netzwerken in unserem Ökosystem zu beschleunigen, um globale Konnektivität bereitzustellen.
- Eines unserer Hauptziele ist es, unser Ökosystem mit immer mehr Hauptnutzern in unseren Zielmärkten wachsen zu lassen.
- Wir wollen auch in Tier-1-Medien- und Branchenanalysen, die unsere Märkte abdecken, zunehmend sichtbar werden.