Besucherzugang
Der Zugang zu den Ständen und aufgezeichneten Konferenzen ist weiterhin möglich.
Der Zugang als Besucher ist kostenlos. Bitte registrieren Sie sich.
ENTER
Seit einigen Jahren wächst das Interesse an den transformativen Werten des Internet of Things (IoT) für die vernetzte Haus- und Gebäudeautomation. Daher ist es angemessener, unser VE Smart Home/Gebäude/Städte zu behalten und die feinen Unterschiede zwischen ihnen zu unterscheiden. Das BMS (Building Management System) ist weitgehend „analog“ und nicht unbedingt interaktiv oder fernsteuerbar. Ein Smart Home hingegen ist eher vollständig „digital“ und über das Internet fernsteuerbar.
Das IoT-Forschungsunternehmen ‚Statista‘ hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der darauf hindeutet, dass der globale Smart-Home-Markt bis 2022 auf bis zu 53,45 Milliarden US-Dollar wachsen könnte. Aufgrund der Pandemie-Situation steigt die Nachfrage nach kostengünstigen Sensoren und drahtlosen Technologien in Smart home verändern die Innenumgebung, in der wir arbeiten und leben, drastisch und ermöglichen ein höheres Maß an Effizienz, Komfort und Sicherheit. Angesichts der vielen gemeinsamen Anwendungsfälle zwischen einem Smart Home und einem Smart Building, einschließlich Klimatisierung, Beleuchtungsautomatisierung oder Sicherheit und Brandschutz. Die Gelegenheit kollaboriert mit mehreren Ökosystemen aus IoT-, Automatisierungs- und KI-Komponenten.