Start: 2021-06-16
10:00 am
Ende: 2021-06-16
8:00 pm

Veranstaltungsort

2 Route de la Noue, Gif sur Yvette, France

Besucherzugang

Der Zugang zu den Ständen und aufgezeichneten Konferenzen ist weiterhin möglich.
Der Zugang als Besucher ist kostenlos. Bitte registrieren Sie sich.
button icon ENTER

Aggressive EU-Emissionsnormen treiben das Wachstum neuer Elektrofahrzeuge voran. Bei so vielen Herstellern und neuen Elektrofahrzeugen, die unterwegs sind, müssen verschiedene komplexe Probleme im öffentlichen Ladeökosystem angegangen werden, um eine größere Akzeptanz zu erzielen, einschließlich Preisgestaltung und Abrechnung, Cybersicherheit und Angstzuständen im Zusammenhang mit der Batterielebensdauer. Entdecken Sie gemeinsam mit den Technologieführern Thales und Vedecom, wie sichere Technologie es Plug & Charge ermöglicht, ein ganzheitliches und transparentes Ökosystem für das Laden von Elektrofahrzeugen zu schaffen und eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen.

Laden von Elektrofahrzeugen: Wie kann das Benutzererlebnis mit dem Plug & Charge ISO 15118-Standard vereinfacht werden?

  • Europa hat einen beeindruckenden Absatz von Plug-in-Elektrofahrzeugen (EVs) mit einem Anstieg von 44 % im Jahr 2019 verzeichnet. Die Emissionsnormen der Europäischen Union verlangen, dass alle Pkw im Jahr 2021 95 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer erreichen Straßen bis 2030.
  • Ein erhöhtes Volumen bringt oft Komplexität mit sich: verwirrende Preise und Abrechnungen für das Laden von Elektrofahrzeugen, kompliziertes öffentliches Laden sowie Sorgen um die Batterielebensdauer und die Reichweite/Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge stehen ganz oben auf der Liste.
  • Technische Lösungen müssen das EV-Ökosystem glätten und Bedenken von Fahrern und Industrie mindern, um eine höhere Akzeptanz zu erreichen und Emissionsfristen einzuhalten.
  • Plug & Charge automatisiert Ladezahlungen für alle Hersteller von Elektrofahrzeugen nach dem ISO 15118-Standard mit sicherer Verschlüsselung, Entschlüsselung und Zwei-Wege-Authentifizierung.

Die Implementierung des benutzerfreundlichen Plug & Charge und des internationalen ISO 15118-Standards ermöglicht Fahrern, OEMs und Ladepunkten eine reibungslose Interaktion für ein nahtloses Ladeerlebnis. Elektrofahrzeuge werden an einer Ladestation automatisch identifiziert und Fahrer können ihr Ladekabel an jeder Station mit sicherer, automatischer Abrechnung anschließen, ohne dass eine App, RFID-Karte oder physische Ladekarte vor Ort erforderlich ist.

Seamless Plug & Charge erfordert eine sichere Technologie, um Realität zu werden.

Um zu einem nahtlosen Plug & Charge-Erlebnis zu gelangen, werden Thales und Vedecom aktuelle Herausforderungen diskutieren und untersuchen, wie eine solide Cybersicherheitsarchitektur implementiert werden kann, um identifizierte Probleme zu lösen.

Eintrittspreise & Tickets
Kostenlos
0,00 €

Veranstalter

Betreten Sie das B2B-Metaverse

All-in-one B2B Metaverse-Plattform zur…