Wie machen Sie den ersten Schritt?

Wie machen Sie den ersten Schritt?

Unabhängig davon, wie das Metaversum definiert wird, ob es sich um technische, soziale, geschäftliche oder Marketing-Aspekte handelt, bleibt das Metaversum eine technologische Entwicklung und die Kontinuität des heutigen Internets und der sozialen Medien. Es ist eine Erweiterung und Weiterentwicklung der heutigen Internet- und Social Media-Tools zu einer neuen Generation des Internets, die die physische und die digitale Welt miteinander verbindet und dank virtueller Realität und künstlicher Intelligenz neue Erfahrungen schafft! Diese Bewegung wird durch die Ankunft der Generation Z in der Arbeitswelt und durch die Zunahme ihres Einflusses im Laufe der Zeit noch verstärkt! Diese Generation Z wurde mit dem Internet geboren und hat ihr Wissen und ihre Entscheidungsprozesse mit Hilfe des Internets entwickelt!

Diese Entwicklung hin zum Metaverse bedeutet viel für B2B, denn das B2B-Metaverse wird aufregende neue Tools zur Geschäftsentwicklung, neue Vertriebskanäle und neue Kundenerfahrungen bringen, die von Spielen inspiriert sind. Darüber hinaus ist die Generation Z sehr sensibel für die Ökologie und eine grünere Welt. Daher ist das B2B-Metaverse bei weitem das nachhaltigste Instrument zur Entwicklung von B2B-Geschäften im Vergleich zu den derzeitigen Instrumenten (Reisen, physische Ausstellungen, …). Das macht das B2B-Metaverse zum Schlüssel für Unternehmen, um zu wachsen und sogar in Zukunft zu überleben! Diese Entwicklung wird nicht mehr aufzuhalten sein, ähnlich wie Anfang 2000, als Unternehmen anfingen, Websites zu erstellen und eine Website ein Muss wurde.

Jetzt stellt sich die Frage: „Was sind die Herausforderungen für Unternehmen, die in das B2B-Metaverse einsteigen wollen? Einen Platz in einem bestehenden B2B-Metaverse kaufen? ein eigenes B2B-Metaverse für sein Ökosystem schaffen? Beides?“

Die B2B-Vermarkter stehen heute vor zu vielen Fragen, wie sie das B2B-Metaverse angehen, annehmen, eine Strategie und einen Fahrplan dafür erstellen sollen!

Lassen Sie uns eine Entdeckungstour durch die bestehenden Lösungen machen. Wir haben bereits mehrere Ankündigungen über große Marken gesehen, die bei Sandbox Land kaufen: HSBC, Carrefour, Adidas, Samsung,… und viele andere! Mehrere

marken haben sogar sowohl in Sandbox als auch in andere Metaversen wie Decentraland investiert! Die Einführung von Metaversen gewinnt an Zugkraft. Natürlich befinden wir uns eher im B2C-Bereich und im Einkaufszentrum als im B2B-Bereich und auf einer Fachmesse, aber dies zeigt deutlich den Trend, wie das Metaverse funktionieren wird!

Im B2B-Metaverse geht es mehr um den Kauf von Messeständen und speziellen Flächen zur Präsentation von Produkten, um Matchmaking/Netzwerke zur Partnersuche und Zusammenarbeit, um die Organisation von Geschäfts- und Unterhaltungsevents! B2B-Unternehmen suchen eher die Interaktion mit Fachleuten und Unternehmen, die zu ihrem Profil und ihrem Geschäft passen, als mit Verbrauchern!

Was gibt es auf dem Markt an Angeboten für das B2B-Metaverse?

Microsoft hat sein B2B Metaverse bereits angekündigt und als Erweiterung von Teams vorgestellt. Es ist Teil seiner Strategie, auf dem Markt für Unternehmenssoftware zu wachsen. Das Unternehmen konzentriert sich auf virtuelle Arbeit und fortschrittliche Industrieprojekte, bei denen digitale Zwillinge zur Zusammenarbeit eingesetzt werden. Engage XR ist ein VR-Unternehmen, das bereits einen Business-Campus für Meetings und Events hat, Unternehmen vorschlägt, ihre eigene MetaWorld zu bauen und Engage Oasis ankündigte, ein Metaverse für Fachleute, in dem MetaWorlds über eine Reihe von Portalen und Brücken in 3 öffentlich zugänglichen Plätzen miteinander verbunden sind: Unternehmen, Bildung und Kreative. Die B2B-Metaverse-Plattform Must bietet eine All-in-One-Metaverse-Plattform, um ein Ökosystem zu verwalten und neue Kundenerfahrungen anzubieten. Must ist eine KI-gestützte Plattform, die es den Teilnehmern ermöglicht, Kontakte zu knüpfen, Kontakte zu knüpfen, Netzwerke zu knüpfen, zusammenzuarbeiten, Produkte auszustellen und zu präsentieren, Veranstaltungen zu organisieren, Transaktionen durchzuführen, profitable Geschäfte abzuschließen und aus Interaktionen zu lernen. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr B2B-Metaversum auszuwählen, vom Einstiegsmodell mit einem Stand im Must B2B-Metaversum bis hin zur Erstellung eines eigenen B2B-Metaversums. Die Plattform sorgt dafür, dass es für jedes Unternehmen einfach und erschwinglich ist, seine Reise im Metaverse zu beginnen. Andere Event-Unternehmen wie Mootup und Vfairs bieten bereits 3D-Events an, bei denen Sie Avatare einsetzen können, aber sie sind hauptsächlich für Events konzipiert und entsprechen nicht dem persistenten und interaktiven Modus des Metaverse.

Wie soll man anfangen?

Das Schlimmste ist, nichts zu tun, zumal es mehrere Lösungen auf dem Markt gibt, mit denen Sie für ein paar Euro im Monat beginnen und es ausprobieren können, wie z.B. einen anpassbaren Stand in einem B2B-Metaverse (Must B2B Metaverse), in dem Sie auch Veranstaltungen und Treffen organisieren können. Dies ist eine gute Möglichkeit für B2B-Vermarkter, ihre B2B-Metaverse-Strategie und -Roadmap kennenzulernen und zu verfeinern. Diese erste Erfahrung wird es ihnen ermöglichen, das Verhalten des Metaverse, die Anforderungen für die Präsentation von Produkten, die benötigten Ressourcen, die Auswirkungen auf ihre Organisation, das erforderliche Maß an Anpassung und die Nutzung des B2B Metaverse für die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen etc…. kennenzulernen.

Dies ist der erste Schritt, um ihr Unternehmen in die B2B Metaverse-Welt einzuführen und ihre B2B Metaverse-Strategie zu entwickeln.

Das B2B Metaverse schafft eine starke Bewegung und neue Wege, um zu interagieren, Partner zu finden und neue attraktive Kundenerlebnisse und -reisen zu genießen. Die Entwicklung schreitet sehr schnell voran, und Unternehmen müssen sich frühzeitig beteiligen, um zu lernen und zu verstehen, um Teil der Geschichte zu sein und sie zu beeinflussen!